Mit einem über den Erwartungen liegenden Erlös für das Insolvenzverfahren, wird die grösste innerstädtische Kemptener Baustelle Ende Dezember 2017 beurkundet.
Sowohl die Kanzlei Pluta als auch die Stadt Kempten äußerten sich zufrieden mit der Leistung der impro. Mehr als 10 Jahre hatte die innerstädtische Bauruine den Verkehr behindert und die Politik beschäftigt, ehe ein Insolvenz- und ein damit einhergehendes Bieterverfahren dem Dauerärgernis ein Ende bereiten konnte.
News
Kemptener Loch - erfolgreicher Verkauf
02.01.2018
weiterlesen →
Kloster, Swingerclub, Privatvilla - wechselvolle Geschichte in Nizza
Als Kloster im 16. Jhr erbaut, beherbergte diese Immobilie Ordensbrüder bis sie Ende der 80iger pikanterweise eine neue Bestimmung als Swingerclub fand. In den 90igern zu einem privaten Anwesen umgebaut, bietet sie einen herrlichen Blick über die Dächer von Nizza auf das nahe Mittelmeer. Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten dieser interessanten Insolvenzimmobilie ergeben sich schon aus seiner Geschichte. Seit Mitte Dezember ist die impro/Paris mit der Bewertung und Vermarktung dieses außergewöhnlichen Objektes betraut.
11.12.2017
weiterlesen →
Wohnanlage in Duisburg
Asset Deal für Wohnanlage in Duisburg trotz schwierigem Umfeld erfolgreich für den Insolvenzverwalter abgeschlossen.
20.09.2017
weiterlesen →
Frankfurt/M Obsthandel und Produktion
Mit einem sehr guten Erlös für die Masse konnte einer der grössten Frankfurter Obstproduzenten und -händler, vor der anberaumten Versteigerung, in Rahmen eines Bieterverfahrens erfolgreich für die Insolvenzkanzlei veräussert werden.
20.08.2017
weiterlesen →
Pressekonferenz zum "Großen Loch" in Kempten
Auf einem Pressetermin vor Ort, hat Insolvenzverwalter Florian Zistler von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, im Beisein von Oberbürgermeister Thomas Kielchle und Kathrin Westendorf von der impro GmbH, den Zeitplan für den Verkauf des Grundstücks veröffentlicht. Das Grundstück mit bereits fertiggestellter Tiefgarage wird in Form eines zweistufigen Bieterverfahrens veräußert. Das Bieterverfahren wird unter der Federführung der impro GmbH und den dortigen Datenraum abgewickelt werden.
Verkauf soll noch im November abgeschlossen werden. Interessierte Investoren können bis zum 15. September 2017 ein Erstangebot abgeben. Die zweite Bieterrunde findet im Oktober 2017 statt. Ziel ist, den Verkauf des insgesamt 2.031 Quadratmeter großen Grundstücks im November 2017 abzuschließen.
Am 02.08.2017 wurde der Datenraum für Investoren freigeschaltet. Dort finden Interessenten alle relevanten Daten, wie Baupläne, Gutachten und Bebauungsplan. „Die Nachfrage nach dem Objekt ist groß. Wir haben zahlreiche Interessenten. Ich bin optimistisch, dass wir einen guten Verkaufserlös erzielen. Wir wollen den Verkaufsprozess im November abschließen“, zeigte sich Insolvenzverwalter Zistler im Rahmen der Pressekonferenz zuversichtlich.
Verkauf soll noch im November abgeschlossen werden. Interessierte Investoren können bis zum 15. September 2017 ein Erstangebot abgeben. Die zweite Bieterrunde findet im Oktober 2017 statt. Ziel ist, den Verkauf des insgesamt 2.031 Quadratmeter großen Grundstücks im November 2017 abzuschließen.
Am 02.08.2017 wurde der Datenraum für Investoren freigeschaltet. Dort finden Interessenten alle relevanten Daten, wie Baupläne, Gutachten und Bebauungsplan. „Die Nachfrage nach dem Objekt ist groß. Wir haben zahlreiche Interessenten. Ich bin optimistisch, dass wir einen guten Verkaufserlös erzielen. Wir wollen den Verkaufsprozess im November abschließen“, zeigte sich Insolvenzverwalter Zistler im Rahmen der Pressekonferenz zuversichtlich.
14.08.2017
weiterlesen →
Lutz Fleischwaren
Lutz Fleischwaren hatte im April in Augsburg Insolvenzantrag gestellt. Im Rahmen der Sanierungsbemühungen des Insolvenzverwalters wurde die impro GmbH mit der Bewertung der gesamten Immobilienassets, in diesem Fall im wesentlichen aller Produktionsstätten beauftragt.
Die Firmengruppe beliefert mit bundesweit 850 Mitarbeitern viele große Lebensmittelketten mit Wurstprodukten und Fertiggerichten. Zur Gruppe gehören sieben Produktionsstätten sowie drei Fleischmärkte, 29 Filialen und neun Frischecenter.
Die Firmengruppe beliefert mit bundesweit 850 Mitarbeitern viele große Lebensmittelketten mit Wurstprodukten und Fertiggerichten. Zur Gruppe gehören sieben Produktionsstätten sowie drei Fleischmärkte, 29 Filialen und neun Frischecenter.
12.06.2017
weiterlesen →
Werftzulieferer ESG verkauft
In Rekordzeit von nur acht Wochen ab Auftragsvergabe konnte, der in Eigenverwaltung insolvente Stralsunder Werftzulieferer ESG (individuelle Edelstahlbauteile für Yachten), an einen namhaften Wertftbetrieb veräußert werden. Ebenso wurden die Assets des Anlagevermögens durch die impro an den neuen Betrieb verkauft.
Berater und Sachwalter zeigten sich zufrieden mit dem schnellen und professionellen Ergebnis.
Berater und Sachwalter zeigten sich zufrieden mit dem schnellen und professionellen Ergebnis.
05.05.2017
weiterlesen →
Erfolgreiches Ergebnis bei Grimm
Im Rahmen der Liquidation der Assets wurde in den Verhandlungen der impro mit den Gläubigerbanken und dem Käufer erreicht, dass eine nicht unerhebliche Summe umgehend der Masse zugeführt werden konnte um somit die betrieblichen Abläufe sichern zu können.
21.04.2017
weiterlesen →
Kirche für ein katholisches Pfarramt
Die impro GmbH wurde mit der Bewertung einer Kirche inklusive Kirchenschiff und Nebengelasse beauftragt.
14.03.2017
weiterlesen →
Gise Deutschland GmbH & Co.KG
In nur drei Monaten verkauft die impro die Immobilienassets in dem Insolvenzverfahren der Gise Deutschland GmbH & Co.KG, für den Insolvenzverwalter der Kanzlei Tiefenbacher.
07.03.2017
weiterlesen →
Lindenfarb GmbH
In dem Verfahren wird die impro GmbH mit der Erstellung eines Fortführungs- und Zerschlagungsgutachten, für die zum Betriebsvermögen gehörenden Immobilien, durch den Insolvenzverwalter beauftragt.
26.02.2017
weiterlesen →
Flughafen Lübeck
Bewertung des Immobilienvermögens der Betreibergesellschaft Flughafen Lübeck und erfolgreiche
Veräußerung des nicht betriebsnotwendigen Immobilienvermögens für die Kanzlei Prof. Dr. Pannen in Hamburg.
Veräußerung des nicht betriebsnotwendigen Immobilienvermögens für die Kanzlei Prof. Dr. Pannen in Hamburg.
24.01.2017
weiterlesen →
Geschäftsjahr 2016
Über 400 Immobilientransaktionen mit einem Transaktionsvolumen von rund 100´0 Mio € kennzeichnen ein abgeschlossenes erfolgreiches Geschäftsjahr 2016. Die impro Immobilienverwertung GmbH behauptet damit ihre Stellung als marktführender Dienstleister für Berater, Restrukturierer und Insolvenzverwalter in Deutschland.
24.01.2017
weiterlesen →
Diesel Motoren Werke Rostock
Der Verkauf zweier Werkhallen der insolventen Dieselmotorenwerke Rostock, konnte im Dezember mit einem Erlös von 3,4 Mio€ Abgeschlossen werden. Das im Rahmen eines Bieterverfahrens, für den Insolvenzverwalter Gerhard Brinkmann (Görg) ermittelte Höchstgebot lag damit deutlich über dem Verkehrswert. Die für den Verkauf zwingend notwendigen baurechtlichen Grundlagen und Genehmigungen wurden durch impro mit den Rostocker Behörden in schwierigen Verhandlungen erreicht.
14.12.2016
weiterlesen →
Walsum Papier
Mit der Insolvenz von Walsum Papier erhält die impro den Auftrag das größte deutsch Papierwerk mit ca. 400.000m² Grund und Boden im Duisburger Hafen und Produktionsflächen von fast 90.000m² nach Fortführungs- und Zerschlagungswerten zu bewerten.
Eine zum Teil über 100Jährige Bausubstanz und erhebliche Altlastenverdachtsflächen erhöhen die Anforderungen an das Gutachterteam.
Eine zum Teil über 100Jährige Bausubstanz und erhebliche Altlastenverdachtsflächen erhöhen die Anforderungen an das Gutachterteam.
22.06.2016
weiterlesen →
Insolvenzverfahren P&P AG
Im Auftrag des Münchner Insolvenzverwalters, wird eine in Zwickau belegene Wohnanlage
im Rahmen eines offenen Bieterverfahrens, für mehr als das 18fache veräussert.
im Rahmen eines offenen Bieterverfahrens, für mehr als das 18fache veräussert.
24.04.2016
weiterlesen →
German Pellets
Beauftragung der impro durch die Insolvenzverwalterin mit der Erstellung eines Zerschlagungs- und Fortführungsgutachtens für die Verfahrenseröffnung. Die Assets belaufen sich auf einen mehrstelligen Millionenwert. Die Beauftragung mit der Verwertung nicht Verfahrensbenötigter Assets erfolgt im Juni 2016.
02.01.2016
weiterlesen →